Farbeinstellungen
Über den Menüpunkt
Optionen/Farben kann die farbliche Gestaltung der erzeugten Statistik
konfiguriert werden. Das Dialogfenster ist weitestgehend selbsterklärend. Um eine Farbe einzustellen,
klicken Sie einfach auf das jeweilige Farbfeld. Mit den Buttons
Farbprofil laden und
Farbprofil speichern haben Sie die Möglichkeit, die eingestellten Farben in einer Datei zu
speichern und später wieder zu laden. Die aktuellen Farbeinstellungen werden immer automatisch
gespeichert.
-
Texte
Hier kann die Farbe der Textbereiche eingestellt werden. Es wird unterschieden in Texte in Tabellenköpfen,
in Tabellenkörpern und in den restlichen Text (Standardtext).
-
Grafiken
Auf diesem Reiter lassen sich die Farbe für die Beschriftungen, die Balkenfarbe der Funde, die Balkenfarbe
der Cachetage, die Farbe zur Markierung von Ländern in den Übersichtskarten sowie die Start- und die
Stopfarbe für den Hintergrundverlauf der Grafiken einstellen.
-
Matrizen
In den Matrixgrafiken (Matrix der Kalendertage und D/T-Matrix) können die einzelnen Werte farblich nach
ihrer Größenordnung markiert werden. Hier wird eingestellt, welche Farbe das untere, das mittlere
und das obere Drittel der Werte erhalten soll.